Mit dem Beginn der Jahresend-Hochsaison (Oktober-Dezember) steht Unternehmen für Leuchtkästen weltweit eine neue Herausforderung bevor: Explodierende Versandzuschläge schmälern die Gewinnmargen und gefährden die Stabilität der Lieferketten. Für unsere ausländischen Kunden, die sich auf die rechtzeitige Lieferung von Leuchtkästen für Werbeaktionen zu den Feiertagen, Ladenmodernisierungen und Eventvorbereitungen verlassen, ist das Verständnis der aktuellen Logistiklandschaft und unserer proaktiven Maßnahmen wichtiger denn je.
In dieser Hochsaison beschränken sich die Belastungen durch Logistikkosten nicht mehr nur auf die Basisfrachtraten—Zuschläge sind zum größten "Gewinnkiller" für Exporteure von Leuchtkästen geworden. Laut den neuesten Daten der Internationalen Föderation der Spediteurvereinigungen (FIATA) haben die wichtigsten Zuschläge auf wichtigen Routen für Leuchtkastensendungen Anfang Oktober 2025 alarmierende Werte erreicht:
Für ausländische Kunden haben die steigenden Versandzuschläge und die Überlastung zwei direkte Auswirkungen:
Um die Auswirkungen auf unsere ausländischen Partner zu minimieren, haben wir drei wichtige Strategien umgesetzt:
Da die Hochsaison bis Mitte Dezember andauert, sind wir weiterhin bestrebt, eng mit unseren ausländischen Kunden zusammenzuarbeiten, um logistische Herausforderungen zu mildern. Für Kunden, die Bestellungen für Q1 2026 planen, empfehlen wir, Buchungen 4-6 Wochen im Voraus vorzunehmen, um sich Stellplätze zu stabileren Tarifen zu sichern. Wir prüfen auch Optionen für den "See-Luft-Kombiversand" (z. B. Seefracht nach Dubai, dann Luftfracht nach Europa), um die Lieferzeiten für zeitkritische Bestellungen zu verkürzen—mit Kosten, die 30 % niedriger sind als bei reiner Luftfracht.
Für Anfragen zum aktuellen Bestellstatus oder zu Buchungen für 2026 wenden Sie sich bitte an unser Kundenserviceteam unter Luna@kingwe-star.com oder rufen Sie 86-137-9834-3469 an.
Mit dem Beginn der Jahresend-Hochsaison (Oktober-Dezember) steht Unternehmen für Leuchtkästen weltweit eine neue Herausforderung bevor: Explodierende Versandzuschläge schmälern die Gewinnmargen und gefährden die Stabilität der Lieferketten. Für unsere ausländischen Kunden, die sich auf die rechtzeitige Lieferung von Leuchtkästen für Werbeaktionen zu den Feiertagen, Ladenmodernisierungen und Eventvorbereitungen verlassen, ist das Verständnis der aktuellen Logistiklandschaft und unserer proaktiven Maßnahmen wichtiger denn je.
In dieser Hochsaison beschränken sich die Belastungen durch Logistikkosten nicht mehr nur auf die Basisfrachtraten—Zuschläge sind zum größten "Gewinnkiller" für Exporteure von Leuchtkästen geworden. Laut den neuesten Daten der Internationalen Föderation der Spediteurvereinigungen (FIATA) haben die wichtigsten Zuschläge auf wichtigen Routen für Leuchtkastensendungen Anfang Oktober 2025 alarmierende Werte erreicht:
Für ausländische Kunden haben die steigenden Versandzuschläge und die Überlastung zwei direkte Auswirkungen:
Um die Auswirkungen auf unsere ausländischen Partner zu minimieren, haben wir drei wichtige Strategien umgesetzt:
Da die Hochsaison bis Mitte Dezember andauert, sind wir weiterhin bestrebt, eng mit unseren ausländischen Kunden zusammenzuarbeiten, um logistische Herausforderungen zu mildern. Für Kunden, die Bestellungen für Q1 2026 planen, empfehlen wir, Buchungen 4-6 Wochen im Voraus vorzunehmen, um sich Stellplätze zu stabileren Tarifen zu sichern. Wir prüfen auch Optionen für den "See-Luft-Kombiversand" (z. B. Seefracht nach Dubai, dann Luftfracht nach Europa), um die Lieferzeiten für zeitkritische Bestellungen zu verkürzen—mit Kosten, die 30 % niedriger sind als bei reiner Luftfracht.
Für Anfragen zum aktuellen Bestellstatus oder zu Buchungen für 2026 wenden Sie sich bitte an unser Kundenserviceteam unter Luna@kingwe-star.com oder rufen Sie 86-137-9834-3469 an.