logo
Aktueller Firmenfall über
Blogdetails
Zu Hause > Blog >

Firmenblog über Lightbox-Kunststoff: Materialien, Anwendungen und Auswahltipps für Displaylösungen

Veranstaltungen
Kontakt mit uns
Ms. Luna
86-137-9834-3469
Kontaktieren Sie uns jetzt

Lightbox-Kunststoff: Materialien, Anwendungen und Auswahltipps für Displaylösungen

2025-07-14

Sie möchten, dass Ihre Leuchtbox großartig aussieht, also benötigen Sie den richtigen Kunststoff. Acryl, Polycarbonat, PETG, Spezialfolien, Styrol, Coroplast und EPVC sind gute Optionen für Leuchtbox-Kunststoff. Jeder Kunststoff hat besondere Vorteile für Display- und Werbe-Leuchtbox-Projekte. Acryl lässt Licht klar durch, während Polycarbonat sehr stark ist. Wählen Sie Leuchtbox-Kunststoff, der Blendung reduziert und dazu beiträgt, LED-Beleuchtung gleichmäßig zu verteilen. Diese Wahl lässt Ihre Werbe-Leuchtbox oder LED-Anzeige ordentlich aussehen. Wählen Sie den besten Leuchtbox-Kunststoff für Ihre LED-Anzeige und erzielen Sie ein starkes, auffälliges Ergebnis.

Wichtige Erkenntnisse

  • Wählen Sie den richtigen Kunststoff für den Standort Ihrer Leuchtbox. Acryl eignet sich gut für Schilder im Innenbereich, da es klar und hell ist.Polycarbonat ist besser für den Außenbereich geeignetda es stark ist und der Witterung standhält.

  • Verwenden Sie Lichtmanagement-Folien und Diffusorenum LED-Licht gleichmäßig zu verteilen. Diese helfen, Blendung zu reduzieren und helle Stellen zu vermeiden. Dadurch sieht Ihre Anzeige glatt und ansprechend aus.

  • Denken Sie bei der Auswahl des Kunststoffs an Größe und Form. Acryl eignet sich am besten für kleine oder mittelgroße Schilder. Polycarbonat und PETG sind besser für große oder gebogene Displays geeignet.

  • Halten Sie Ihre Leuchtbox hell und funktionsfähig, indem Sie sie vorsichtig mit weichen Tüchern reinigen. Schützen Sie sie vor UV-Strahlen. Testen Sie Ihr LED-Setup, bevor Sie es endgültig installieren.

  • Günstigere Optionen wie Styrol und Coroplast eignen sich gut für kurzfristige oder temporäre Schilder. Spezialfolien und UV-Druck lassen Bilder besser aussehen und halten länger.

Leuchtbox-Kunststoff-Essentials

Lichtdurchlässigkeit

Sie möchten, dass Ihre Leuchtbox mit klarem, gleichmäßigem Licht strahlt. Der richtige Leuchtbox-Kunststoffhilft Ihnen, die besten Ergebnisse zu erzielen. Lichtdurchlässigkeitsfolien spielen eine große Rolle für das Aussehen Ihrer Anzeige. Diese Folien lassen LED-Licht durch und verteilen es gleichzeitig für eine bessere Gleichmäßigkeit. Wenn Sie Lichtdurchlässigkeitsfolien verwenden, erhöhen Sie die Helligkeit und stellen sicher, dass Ihre Grafiken hervorstechen. Einige Folien, wie die JetView-Serie oder Melinex 377 und 378, haben spezielle Lichtstreuungseigenschaften. Diese Folien helfen Ihnen, dunkle Stellen zu vermeiden und die Helligkeit über die gesamte Leuchtbox gleichmäßig zu halten. Sie können auch Lichtstreufolien verwenden, um zu steuern, wie viel LED-Licht die Vorderseite erreicht. Dadurch bleibt die Helligkeit auf dem richtigen Niveau und die Gleichmäßigkeit wird verbessert. Wenn Ihre LED-Anzeige scharf aussehen soll, überprüfen Sie immer die Art der verwendeten Folien.

Haltbarkeit und Wetterbeständigkeit

Sie benötigen Ihre Leuchtbox, um lange zu halten, insbesondere wenn Sie sie im Freien verwenden. Leuchtbox-Kunststoff aus Polycarbonat bietet Ihnen eine hohe Schlagfestigkeit. Es zersplittert oder reißt nicht so leicht wie Acryl. Sie können Polycarbonat in größeren Größen finden, was bei großen LED-Displays hilft. Für Leuchtbox-Projekte im Freien können Sie Ihrem Kunststoff UV-beständige Beschichtungen hinzufügen. Diese Beschichtungen schützen Ihre Grafiken vor Sonnenlicht. Sie verhindern nicht alle UV-Schäden, aber sie verlängern die Lebensdauer Ihrer Leuchtbox. Wenn Sie Ihren Leuchtbox-Kunststoff auswählen, denken Sie darüber nach, wie viel Wetter und Sonnenlicht er ausgesetzt sein wird. Dies hilft Ihnen, die Helligkeit und Gleichmäßigkeit Ihrer LED-Anzeigeim Laufe der Zeit zu erhalten.

Reduzierung von Blendung und Hotspots

Sie möchten, dass Ihre Leuchtbox glatt aussieht, ohne helle Stellen oder Blendung. Viele Folien helfen Ihnen, dieses Ziel zu erreichen. Hier sind einige Möglichkeiten, Blendung und Hotspots in Ihrer LED-Lichtquelle zu reduzieren:

  1. Montieren Sie LED-Lampen am Rand und verwenden Sie eine geätzte Diffusorplatte. Dies verteilt das Licht seitlich und erhöht die Gleichmäßigkeit.

  2. Wählen Sie LED-Module mit Lampenblasen. Diese winzigen Diffusoren streuen das Licht und machen die Helligkeit gleichmäßiger.

  3. Platzieren Sie Ihre LED-Lampen sorgfältig in beide Richtungen. Dies verhindert einen Lichtabfall und hält die Helligkeit konstant.

  4. Verwenden Sie LED-Module mit weiten Streuwinkeln. Diese verteilen das Licht besser und verbessern die Gleichmäßigkeit.

  5. Fügen Sie Dimm-Regler hinzu, um die Helligkeit an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

  • Probieren Sie Streifenlichter anstelle von Leiterlichtern für Hintergrundbeleuchtungsboxen aus. Streifenlichter helfen Ihnen, Hotspots zu vermeiden.

  • Verwenden Sie dickere Rahmen, um die Bildung von Schatten zu verhindern.

  • Wählen Sie hochauflösende Bilder für Ihre Folien. Dadurch bleibt Ihre Anzeige scharf und hell.

Viele Folien, wie LEXAN 8A23, HP12W und 3M Envision Diffuser Film 3735-60, bieten eine hervorragende Streuung und helfen Ihnen, die Helligkeit zu steuern. Dura-Go White Translucent Polystyrene und andere Lichtdurchlässigkeitsfolien helfen Ihnen ebenfalls, die richtige Gleichmäßigkeit und Helligkeit für Ihre LED-Anzeige zu erzielen.

Tipp: Testen Sie Ihre Folien und Ihr LED-Setup immer vor der endgültigen Installation. Dies hilft Ihnen, Probleme mit Helligkeit oder Gleichmäßigkeit frühzeitig zu erkennen.

Materialvergleich

aktueller Firmenfall über Lightbox-Kunststoff: Materialien, Anwendungen und Auswahltipps für Displaylösungen  0
Bildquelle: pexels

Acryl

Acryl ist eine großartige Wahlfür Leuchtbox-Displays. Es lässt etwa 92 % des Lichts durch. Dadurch sehen LED-Grafiken hell und klar aus. Acryl zerkratzt nicht leicht, sodass es nach der Reinigung schön bleibt. Sie können Acryl ohne große Probleme schneiden und formen. Dies hilft Ihnen, individuelle Leuchtbox-Designs zu erstellen.

Eigenschaft

Acryl

Lichtdurchlässigkeit

92 % (nahezu optische Klarheit)

Schlagfestigkeit

10x stärker als Glas, aber weniger als Polycarbonat

UV-Stabilität

Hält 5-7 Jahre mit UV-Beschichtungen

Kratzfestigkeit

Sehr kratzfest

Kosten

Günstiger als Polycarbonat

Vorteile:

  • LED-Grafiken und hinterleuchtete Folien sehen sehr klar aus

  • Es ist leicht und einfach zu verarbeiten

  • Es zerkratzt nicht viel

  • Es kostet weniger als Polycarbonat

Nachteile:

  • Es kann brechen, wenn es hart getroffen wird

  • Benötigt UV-Beschichtung im Freien, um Vergilbung zu verhindern

Typische Anwendungen:

  • LED-Leuchtbox-Displays im Innenbereich

  • Einzelhandelsschilder

  • Hintergrundbeleuchtete Werbung

  • Grafiken für Messen

Tipp: Wählen Sie Acryl, wenn Ihre LED-Leuchtbox scharf und ordentlich aussehen soll. Verwenden Sie UV-beschichtetes Acryl im Freien für Ihren Leuchtbox-Kunststoff.

Polycarbonat

Polycarbonat ist super stark für Ihre Leuchtbox. Es ist etwa 250-mal zäher als Glas. Es ist auch 20-mal stärker als Acryl. Polycarbonat eignet sich gut für große LED-Displays oder Orte mit vielen Unebenheiten. Es lässt etwa 88-90 % des Lichts durch. Dies ist etwas weniger als Acryl. Sie können Anti-Glare-Typen für eine bessere Sicht erhalten.

Eigenschaft

Polycarbonat

Lichtdurchlässigkeit

88-90 % (mit Anti-Glare-Optionen)

Schlagfestigkeit

250x stärker als Glas

UV-Stabilität

Natürlich UV-beständig; hält 10+ Jahre mit speziellen Qualitäten

Kratzfestigkeit

Weichere Oberfläche, benötigt Beschichtung

Kosten

Teurer als Acryl

Vorteile:

  • Sehr robust für die Verwendung in LED-Leuchtboxen

  • Hält Schlägen und schlechtem Wetter gut stand

  • Lässt sich für gebogene oder geformte Leuchtboxen biegen

Nachteile:

  • Kratzt leichter als Acryl

  • Kostet mehr Geld

  • Benötigt UV-Schutz für den langen Außeneinsatz

Typische Anwendungen:

  • LED-Leuchtbox-Displays im Freien

  • Bushaltestellen- und Transitzeichen

  • Große Werbetafeln

  • Belebte Orte

Hinweis: Verwenden Sie Polycarbonat, wenn Sie einen starken Leuchtbox-Kunststoff für raue Stellen benötigen.

PETG in Leuchtbox-Kunststoff

PETG ist stark und lässt sich gut für Ihre Leuchtbox biegen. Es ist einfacher zu verarbeiten als Polycarbonat. PETG biegt sich, ohne zu brechen. Es eignet sich gut für LED-Displays, die spezielle Formen oder schnelle Änderungen erfordern. Sie können PETG laserschneiden, aber es schmilzt und macht kleine Details schwierig.

Eigenschaft

PETG

Lichtdurchlässigkeit

Hoch, geeignet für LED-Hintergrundbeleuchtung

Schlagfestigkeit

Etwa 70 % der Festigkeit von Polycarbonat

UV-Beständigkeit

Schlecht, nicht ideal für den Außeneinsatz

Kosten

Weniger teuer als Polycarbonat

Vorteile:

  • LED-Grafiken und hinterleuchtete Folien sehen klar aus

  • Lässt sich leicht biegen und formen

  • Günstiger als Polycarbonat

  • Hält Chemikalien gut stand

Nachteile:

  • Nicht gut für Leuchtboxen im Freien

  • Kann nach dem Erhitzen für feine Details spröde werden

  • Schmilzt beim Laserschneiden, sodass Details schwierig sind

Typische Anwendungen:

  • LED-Leuchtbox-Displays im Innenbereich

  • Einzelhandelsschilder

  • Temporäre Werbetafeln

  • Individuell geformte Grafiken

Tipp: Wählen Sie PETG für LED-Leuchtboxen im Innenbereich, die schnelle Änderungen oder spezielle Formen erfordern.

Styrol und Coroplast

Styrol und Coroplast sind günstige Optionen für Ihre Leuchtbox. Styrol ist dünn, lässt sich leicht biegen und ist einfach zu schneiden. Verwenden Sie Styrol für Schilder in Geschäften, Regaletiketten und kurze Anzeigen. Coroplast ist ein Wellkunststoff aus Polypropylen. Es ist leicht, wasserdicht und gut für temporäre LED-Schilder im Freien.

  • Styrol eignet sich am besten für LED-Leuchtbox-Displays im Innenbereich und gestanzte Grafiken.

  • Coroplast wird für temporäre Schilder im Freien, Wahlschilder und Veranstaltungsdisplays verwendet.

  • Beide Kunststoffe kosten weniger als Acryl oder Polycarbonat.

  • Coroplast ist recycelbar und hält der Witterung stand, hält aber im Freien nur 3-6 Monate.

Vorteile:

  • Beide Kunststoffe sind günstig

  • Einfach zu schneiden und anzubringen

  • Leicht für schnellen Aufbau

Nachteile:

  • Styrol ist nicht so stark wie Acryl oder Polycarbonat

  • Coroplast eignet sich am besten für den kurzfristigen Einsatz

  • Nicht so klar wie Top-Kunststoffe

Typische Anwendungen:

  • Styrol: LED-Leuchtbox-Displays im Innenbereich, Werbeanzeigen in Geschäften, Regalbeschilderung

  • Coroplast: Temporäre LED-Schilder im Freien, Hofschilder, Werbeanzeigen für Veranstaltungen

Hinweis: Verwenden Sie Styrol oder Coroplast, wenn Sie eine schnelle, kostengünstige Leuchtbox oder LED-Anzeige benötigen.

EPVC und Spezialfolien

EPVC und Spezialfolien bieten Ihnen mehr Möglichkeiten, Ihre Leuchtbox zu gestalten. EPVC ist leicht, lässt sich gut bedrucken und nimmt kein Wasser auf. Verwenden Sie EPVC für LED-Displays im Innenbereich oder wenn Sie eine steife, günstige Platte benötigen. Spezialfolien umfassen Lichtstreu-, Hintergrundbeleuchtungs- und Anti-Glare-Folien. Diese Folien helfen Ihnen, die Art und Weise zu steuern, wie sich LED-Licht in Ihrer Leuchtbox ausbreitet.

  • EPVC eignet sich gut für LED-Leuchtbox-Displays im Innenbereich und Menütafeln.

  • Spezialfolien helfen, Licht zu streuen und helle Stellen in Ihrer LED-Anzeige zu vermeiden.

  • Sie können Folien mit Acryl oder Polycarbonat für bessere Ergebnisse verwenden.

Vorteile:

  • EPVC ist einfach zu bedrucken und zu schneiden

  • Folien helfen Ihnen, LED-Licht zu verteilen und gleichmäßig zu machen

  • Beide sind leicht

Nachteile:

  • EPVC ist nicht so klar wie Acryl oder Polycarbonat

  • Folien müssen mit Vorsicht behandelt werden

  • Nicht alle Folien funktionieren im Freien

Typische Anwendungen:

  • EPVC: LED-Leuchtbox-Displays im Innenbereich, Menütafeln, Wandgrafiken

  • Spezialfolien: Lichtstreuschichten, Anti-Glare-Oberflächen, hintergrundbeleuchtete LED-Grafiken

Tipp: Verwenden Sie Spezialfolien mit Ihrem Leuchtbox-Kunststoff, um die beste LED-Lichtstreuung und Bildqualität zu erzielen.

Anwendungen von Leuchtbox-Kunststoff

aktueller Firmenfall über Lightbox-Kunststoff: Materialien, Anwendungen und Auswahltipps für Displaylösungen  1
Bildquelle: pexels

Werbe-Leuchtbox

Werbe-Leuchtbox-Displays finden Sie an vielen belebten Orten. Diese Orte sind Straßen, Theater, Einkaufszentren, Flughäfen und Restaurants. Menschen verwenden diese Displays, um Aufmerksamkeit zu erregen und helle Grafiken zu zeigen. Die Hauptanwendung ist für hinterleuchtete Schilder. LED-Beleuchtung hilft Ihrer Botschaft, den ganzen Tag und die ganze Nacht hervorzustechen.Acryl und Polycarbonatsind gut für diesen Job geeignet. Sie lassen LED-Licht gleichmäßig durch. Dies ergibt helle Farben und klare Bilder. Ihr Projekt sieht ordentlich und professionell aus.

Anwendungsszenarien

Erforderliche Materialeigenschaften

Filmplakate, Einzelhandelsanzeigen, Flughäfen, Bahnhöfe

Hohe Lichtdurchlässigkeit, satte Farben, Haltbarkeit, UV-Druckfähigkeit

Sie möchten, dass Ihr Werbeschild lange hält. Wählen Sie Kunststoffe, die nicht leicht verblassen oder brechen. Der UV-Druck hält Ihre hinterleuchteten Grafiken jahrelang hell. Sie können Roll-to-Roll-UV-Drucker für große Leuchtbox-Projekte verwenden. Auf diese Weise können Sie auf beiden Seiten drucken. Ihr hinterleuchtetes Schild sieht aus jedem Blickwinkel gut aus.

Tipp: Verwenden Sie gute LED-Module und hinterleuchtete Folien. Dadurch bleiben Ihre Schilder scharf und hell.

Messen und Ausstellungen

Messen und Ausstellungen benötigen Displays, die schnell Aufmerksamkeit erregen. Sie möchten, dass Ihr Stand mit hinterleuchteten Schildern und LED-Grafiken hervorsticht. Leuchtbox-Kunststoffe wie PETG und Spezialfolien helfen Ihnen, individuelle Formen zu erstellen. Diese Materialien sind einfach einzurichten und abzubauen. Sie können hinterleuchtete Displays verwenden, um Produkte oder Markenbotschaften zu präsentieren.

Auf Messen sehen Sie Pop-up-Displays, Produktpräsentationen und LED-Panels. Sie benötigen Kunststoffe, die leicht, stark und einfach zu bedrucken sind. PETG und Acryl sind beides gute Optionen. Sie lassen LED-Licht gleichmäßig streuen. Ihre Grafiken sehen glatt und hell aus.

  • Verwenden Sie modulare Leuchtbox-Systeme für eine schnelle Einrichtung.

  • Wählen Sie Kunststoffe, die mit dem UV-Druck für klare Bilder funktionieren.

  • Wählen Sie hinterleuchtete Schilder, die zu Ihrer Standgröße und -form passen.

Schilder im Freien und im Innenbereich

Sie stehen vor verschiedenen Problemen mit Schildern im Freien und im Innenbereich. Schilder im Freien werden auf Straßen, in Parks und in Geschäftsbereichen verwendet. Schilder im Innenbereich finden Sie in Einkaufszentren, Restaurants und Theatern. Für Schilder im Freien benötigen Sie Kunststoff, der Witterung, Wasser und Sonne standhält.

  1. Dichten Sie Ihre Leuchtbox im Freien ab, um Wasser und Schmutz fernzuhalten.

  2. Fügen Sie Abflusslöcher hinzu, damit Feuchtigkeit entweichen kann.

  3. Verwenden Sie UV-beständige Linsen, um ein Ausbleichen zu verhindern.

  4. Wählen Sie Polycarbonat für Schilder im Freien. Es bricht oder reißt nicht so leicht wie Acryl.

  5. Verwenden Sie blendfreie Linsen, wenn Ihr Schild starkem Sonnenlicht ausgesetzt ist.

  6. Fügen Sie Sicherheitsmerkmale hinzu, um Manipulationen zu verhindern.

Schilder im Innenbereich ermöglichen es Ihnen, leichtere Kunststoffe wie Acryl oder EPVC zu verwenden. Diese eignen sich gut für hinterleuchtete Displays im Innenbereich. Sie erhalten eine gleichmäßige LED-Beleuchtung und helle Grafiken für Ihr Projekt.

Hinweis: Wählen Sie immer den richtigen Kunststoff für den Standort und das Wetter Ihres Schildes. Dies hilft Ihrem hinterleuchteten Schild, länger zu halten und besser auszusehen.

Lichtmanagement-Folien

Diffusionsfolien

Sie möchten, dass Ihre Leuchtbox hell leuchtet und gleichmäßig aussieht. Lichtmanagement-Folien helfen, das LED-Licht überall zu verteilen. Lichtdiffusionsfolien lassen das Licht das gesamte Display abdecken. Dickere Linsen helfen, das Licht besser zu mischen. Dadurch wird die Helligkeit gleichmäßiger. Spezielle Grafikdruckfolien für hinterleuchtete Displays helfen ebenfalls, das Licht zu streuen. Sie können mehr LED-Lampen hinzufügen, um das Licht gleichmäßiger zu machen. Wenn Sie das Gehäuse tiefer machen, werden auch Schatten vermieden. Dadurch bleibt die Helligkeit konstant.

Folientyp

Hauptmerkmale

Beispiele / Hinweise

Lichtreflexionsfolien

Reflektieren oder lenken Sie das Licht um, um Verluste zu minimieren und das Licht zu streuen; erhöhen Sie die Helligkeit

3M Light Enhancement Film 3635: weißes, opakes, mattes Vinyl; reduziert Hotspots und erhöht die Leuchtdichte

Lichtdiffusionsfolien

Streuen Sie LED/Leuchtstoff-Hotspots, ohne die Lichtdurchlässigkeit zu beeinträchtigen

3M Envision Diffuser Film 3735-60, LEXAN Polycarbonatfolien, JetView Inkjet-Druckfolien, Dura-Go Polystyrol, Melinex Polyesterfolien

Hinterleuchtete Grafikfolien

Entwickelt für Anwendungen mit Hintergrundbeleuchtung; gleichen Sie Lichtdurchlässigkeit und Streuung aus

Matte oder transluzente Oberflächen; verbessern Sie die Gleichmäßigkeit und reduzieren Sie die Blendung

Sie können Folien für einfaches Drucken, starken Gebrauch oder Außenanforderungen auswählen.

LED-Hintergrundbeleuchtung

LED-Hintergrundbeleuchtungmacht Ihr Display hell und gleichmäßig. Die richtigen Lichtmanagement-Folien helfen, das Licht gleichmäßig zu verteilen. Diese Folien arbeiten mit LED-Modulen zusammen, um das Display abzudecken. Sie können LED-Lampen mit weiten Winkeln verwenden und sie eng zusammen platzieren. Dies verhindert dunkle Stellen und hält das Display hell. Lichtmanagement-Folien helfen auch, Blendung zu vermeiden. Sie lassen Ihre Grafiken besser aussehen. Sie können Folien auswählen, die zu Größe und Form Ihres Displays passen.

Tipp: Testen Sie Ihr LED-Setup immer mit Ihren Folien, bevor Sie es fertigstellen. Dies hilft Ihnen, Probleme mit Helligkeit oder Gleichmäßigkeit frühzeitig zu erkennen.

Duratrans und hinterleuchtete Folie

Duratrans und hinterleuchtete Folie liefern Ihnen scharfe, farbenfrohe Grafiken. Ihre Bilder sehen klar und glatt aus. Duratrans-Drucke können bis zu 1200 dpi erreichen. Dadurch sehen Bilder gestochen scharf und professionell aus. Diese Folien blockieren Licht in dunklen Bereichen, sodass Schwarz tief aussieht. Sie können LED-Beleuchtung mit Duratrans für helle, langlebige Displays verwenden. Die Folien zerkratzen oder verblassen nicht durch Wasser oder Sonne. Ihre Grafiken bleiben auch an schwierigen Orten hell.

  • Duratrans eignet sich gut für Messebanner, Schilder in Geschäften, Filmplakate und Flughafendisplays.

  • Sie können Duratrans zwischen Acrylplatten legen, um es zu schützen und das Licht zu streuen.

  • Der Druck auf hinterleuchteter Folie ermöglicht es Ihnen, individuelle Formen für spezielle Displays zu erstellen.

  • LED-Lampen in diesen Leuchtboxen halten lange und verbrauchen weniger Strom, was Geld spart.

Sie können Lichtmanagement-Folienmit Duratrans verwenden, um das Licht gleichmäßig und hell zu machen. Ihre hinterleuchteten Grafiken werden überall hervorstechen und wahrgenommen werden.

Auswahl von Leuchtbox-Kunststoff

Innen vs. Außen

Wählen Sie Ihren Leuchtbox-Kunststoff basierend darauf aus, wo Sie ihn verwenden werden. Schilder im Innen- und Außenbereich benötigen unterschiedliche Dinge. Für Schilder im Innenbereich möchten Sie, dass sie hell und klar aussehen. Acryl ist eine gute Wahldafür. Es lässt viel Licht durch und sieht schick aus. Verwenden Sie Acryl für Schilder in Geschäften, Menüs und Messedisplays. Es zerkratzt nicht leicht und lässt Bilder scharf aussehen. Schilder im Freien benötigen stärkeren Kunststoff. Sie müssen Regen, Sonne und Stößen standhalten. Polycarbonat ist sehr stark und funktioniert gut im Freien. Es bricht oder reißt nicht leicht. Verwenden Sie Polycarbonat für Bushaltestellen, Straßenschilder und andere Orte im Freien. Wenn Ihr Schild im Freien lange halten soll, wählen Sie Polycarbonat oder einen anderen robusten Kunststoff.

Hier ist eine kurze Tabelle, die Ihnen bei der Auswahl hilft:

Faktor

Acryl

Polycarbonat

Haltbarkeit

Kann brechen, wenn es hart getroffen wird

Sehr stark und hält schlechtem Wetter stand

UV-Beständigkeit

Bleibt klar und wird nicht gelb

Gut, kann aber nach einiger Zeit gelb werden

Klarheit und Lichtdurchlässigkeit

Lässt viel Licht durch

Lässt etwas weniger Licht durch

Kratzfestigkeit

Zerkratzt nicht viel

Zerkratzt mehr, es sei denn, es ist beschichtet

Kosten

Kostet mehr Geld

Günstiger als Acryl

Gewicht

Leicht und einfach zu bewegen

Etwas schwerer

Beste Anwendungsfälle

Schilder im Innenbereich und ansprechend aussehende Displays

Schilder im Freien und Orte mit vielen Unebenheiten

Tipp: Wählen Sie für Schilder im Freien immer Kunststoff, der UV-Strahlen blockiert und sehr stark ist.

Größe und Dicke

Denken Sie darüber nach, wie groß und dick Ihre Leuchtbox-Platten sein sollen. Große Schilder benötigen Kunststoff, der flach und stark bleibt. Acryl eignet sich gut für kleine und mittelgroße Schilder. Verwenden Sie für größere Schilder Polycarbonat oder PETG, da diese stärker sind. Dicke Platten verhindern ein Biegen und Brechen. Dünnes Acryl kann sich biegen oder reißen, wenn das Schild zu groß ist. Für kleine Schilder im Innenbereich eignen sich dünnes Acryl oder EPVC. Diese sind leicht und einfach anzubringen. Verwenden Sie für große Schilder oder Schilder im Freien dickes Polycarbonat oder PETG. Diese halten schwere Bilder und brechen nicht im Wind.

  • Verwenden Sie 1/8" bis 3/16" Acryl für die meisten Schilder im Innenbereich.

  • Wählen Sie 1/4" oder dickeres Polycarbonat für große Schilder oder Schilder im Freien.

  • PETG eignet sich gut für gebogene oder spezielle Formen auf Messen.

Hinweis: Überprüfen Sie immer Ihren Rahmen und wie Sie das Schild aufhängen werden. Die richtige Dicke hält Ihr Schild sicher und gut aussehend.

Budget und Nachhaltigkeit

Sie möchten, dass Ihr Schild den richtigen Betrag kostet und gut für den Planeten ist. Acryl sieht schick aus, kostet aber mehr. Polycarbonat ist günstiger und funktioniert gut im Freien. PETG liegt in Bezug auf Preis und Festigkeit in der Mitte. Styrol und Coroplast sind günstig für kurze oder schnelle Schilder. Wenn Sie recyceln möchten, wählen Sie Kunststoffe, die recycelt werden können. Coroplast und PETG können an vielen Orten recycelt werden. Einige Acryl und Polycarbonat verwenden recycelte Teile. Spezialfolien können helfen, Energie zu sparen, indem sie LEDs besser arbeiten lassen.

Hier ist eine Checkliste, die Ihnen bei der Auswahl hilft:

  • Ist Ihr Schild für den Innen- oder Außenbereich?

  • Welche Größe und Dicke benötigen Sie?

  • Muss Ihr Schild sehr stark sein?

  • Müssen Sie verhindern, dass es zerkratzt?

  • Wie viel Geld können Sie ausgeben?

  • Möchten Sie Ihr Schild recyceln?

  • Werden Sie LED-Leuchten verwenden oder Spezialfolien benötigen?

Tipp: Bitten Sie Ihren Lieferanten um Muster. Probieren Sie den Kunststoff mit Ihren LED-Leuchten aus, bevor Sie beginnen.

Sie können den besten Leuchtbox-Kunststoff finden, indem Sie darüber nachdenken, wo Sie ihn verwenden werden, Ihr Design und Ihr Budget. Acryl, Polycarbonat und PETG haben alle gute Eigenschaften für Ihr Schild. Wählen Sie, was für Sie am besten funktioniert, und Ihr Schild wird großartig aussehen.

Fehlerbehebung bei Leuchtbox-Problemen

Vergilbung und Verfärbung

Möglicherweise stellen Sie fest, dass Ihr Leuchtbox-Kunststoff mit der Zeit gelb wird oder sein helles Aussehen verliert. Dieses Problem tritt häufig auf, wenn der Kunststoff zu viel Sonnenlicht ausgesetzt ist. Ultraviolette Strahlen, insbesondere UVA und UVB, bauen den Kunststoff und seine Pigmente ab. Dies führt zu Ausbleichen, Sprödigkeit und Vergilbung. In der folgenden Tabelle sehen Sie die Hauptursachen und die besten Materialien, um diesen Problemen zu widerstehen:

Aspekt

Details

Ursachen für Vergilbung und Verfärbung

UV-Strahlen (UVA und UVB) bauen Polymere und Pigmente ab und verursachen Ausbleichen, Kreiden, Vergilben und Risse.

Beständigste Materialien

Polycarbonat mit UV-Stabilisatoren, Acryl und andere UV-beständige Kunststoffe behalten ihr Aussehen länger im Freien.

Erweiterungen

Additive wie HALS und UV-beständige Beschichtungen lassen Kunststoffe länger halten und ihre Farbe behalten.

Wenn Sie Ihre LED-Leuchtboxim Freien verwenden, wählen Sie Kunststoffe mit UV-Schutz. Polycarbonat mit UV-Stabilisatoren und Acryl funktionieren beide gut. Diese Materialien lassen Ihre LED-Grafiken frisch und hell aussehen.

Blendung und ungleichmäßige Beleuchtung

Blendung und ungleichmäßige Beleuchtung können Ihre LED-Anzeige schwer lesbar machen. Sie möchten, dass Ihre LED-Leuchtbox gleichmäßiges, weiches Licht ohne helle Stellen zeigt. Um Blendung zu beheben, verwenden Sie LED-Leuchten mit einem hohen Farbwiedergabeindex (CRI 90+). Schienenbeleuchtung und Wandfluter verteilen LED-Licht gleichmäßig. Platzieren Sie Ihre LED-Leuchten im richtigen Winkel, z. B. 30 Grad, um harte Schatten zu vermeiden. Flache Kuppelleuchten mit Mikroreflektoren helfen ebenfalls. Sie verteilen LED-Licht über die gesamte Oberfläche, wodurch Ihre LED-Grafiken klar und gut sichtbar werden. Vermeiden Sie es, LED-Leuchten zu eng oder zu weit voneinander zu platzieren. Dies hält die LED-Helligkeit konstant und verhindert dunkle Stellen. Viele Benutzer stellen fest, dass diese Schritte ihre LED-Displays viel besser aussehen lassen.

Tipp: Testen Sie Ihr LED-Setup vor der endgültigen Installation. Passen Sie die LED-Positionen an, bis Sie eine gleichmäßige, gleichmäßige Beleuchtung sehen.

Reinigung und Wartung

Sie möchten, dass Ihre LED-Leuchtbox lange hält und gut aussieht. Befolgen Sie diese Schritte, um Ihre LED-Anzeige in Topform zu halten:

  1. Reinigen Sie Ihre LED-Leuchtbox mit milder Seife und Wasser. Verwenden Sie keine rauen Schwämme oder Reiniger.

  2. Trocknen Sie den LED-Kunststoff nach der Reinigung gut ab, um Wasserflecken zu vermeiden.

  3. Stellen Sie sicher, dass Ihre LED-Leuchtbox Belüftungsöffnungen hat. Halten Sie diese staubfrei, damit die LED-Leuchten nicht überhitzen.

  4. Verwenden Sie Überspannungsschutz für Ihr LED-Netzteil. Überprüfen Sie die Kabel häufig, um ein Flimmern zu verhindern.

  5. Richten Sie einen Reinigungs- und Inspektionsplan für Ihre LED-Anzeige ein. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers.

  6. Schalten Sie Ihr LED-Schild immer aus, bevor Sie es reinigen, um sicher zu bleiben.

  7. Verwenden Sie weiche Tücher, z. B. Mikrofasertücher, um den LED-Kunststoff abzuwischen, ohne ihn zu zerkratzen.

Hinweis: Regelmäßige Pflege hilft Ihrer LED-Leuchtbox, hell zu bleiben und länger zu halten.


Die Auswahl des richtigen Leuchtbox-Kunststoffs hängt davon ab, wo Sie ihn verwenden werden. Sie müssen auch darüber nachdenken, wie klar Ihr Schild sein soll. Es ist wichtig zu wissen, wie lange Ihr Display halten soll. Die folgende Tabelle zeigt, welcher Kunststoff für jeden Bedarf am besten geeignet ist:

Hauptfaktor

Bestes Lösungsbeispiel

Haltbarkeit im Freien

Polycarbonat, Stretch-Vinyl

Klarheit im Innenbereich

Acryl, Spezialfolien

Budgetfreundlich

Styrol, Coroplast

Für die besten Ergebnisse sprechen Sie mit einem Lieferanten oder Experten. Sie können Ihnen helfen, den richtigen Kunststoff für Ihr Projekt auszuwählen.

  • Gehen Sie in ein lokales Geschäft und sehen Sie sich Muster an.

  • Bitten Sie um Rat, bevor Sie etwas kaufen.

  • Probieren Sie Ihren Kunststoff mit Ihren Lichtern aus, bevor Sie ihn verwenden.

FAQ

Wie reinigt man Leuchtbox-Kunststoff am besten?

Verwenden Sie ein weiches Mikrofasertuch mit milder Seife und Wasser. Vermeiden Sie raue Schwämme oder starke Reiniger. Trocknen Sie die Oberfläche mit einem sauberen Handtuch ab. Dadurch bleibt Ihre Leuchtbox klar und frei von Kratzern.

Kann man jeden Kunststoff für Leuchtboxen im Freien verwenden?

Nein, Sie benötigen starke, wetterbeständige Kunststoffe. Polycarbonat eignet sich am besten für den Außeneinsatz. Es widersteht Stößen und Sonnenlicht. Acryl mit UV-Schutz hält auch im Freien. Überprüfen Sie immer, ob Ihr Kunststoff UV-beständig ist, bevor Sie ihn im Freien installieren.

Wie verhindert man Blendung auf einem Leuchtbox-Display?

Wählen Sie Anti-Glare-Folien oder Kunststoffe mit matter Oberfläche. Diese Materialien streuen das Licht und reduzieren Reflexionen. Sie können auch die Platzierung Ihrer LEDs anpassen. Testen Sie Ihr Setup vor der endgültigen Installation, um sicherzustellen, dass Ihr Display gleichmäßig und klar aussieht.

Kann man Grafiken direkt auf Leuchtbox-Kunststoff drucken?

Ja, Sie können auf viele Kunststoffe wie Acryl, PETG und EPVC drucken. Verwenden Sie den UV-Druck für die besten Ergebnisse. Überprüfen Sie immer, ob Ihr Kunststoff den Direktdruck unterstützt. Bitten Sie Ihren Lieferanten um Druckmuster, wenn Sie die Qualität sehen möchten.

Welcher Kunststoff ist für temporäre Displays am budgetfreundlichsten?

Styrol und Coroplast kosten weniger als Acryl oder Polycarbonat. Diese Materialien eignen sich gut für kurzfristige Schilder und Veranstaltungsdisplays. Sie sind einfach zu schneiden und zu installieren. Wählen Sie sie, wenn Sie eine schnelle, kostengünstige Lösung benötigen.

Siehe auch

Erkundung der Verwendung und Vorteile von Acryl-Leuchtboxen

Bewertung von Acrylmaterialien für Leuchtboxen Haltbarkeit und Aussehen

Verschiedene Arten und Anwendungen von beleuchteten Acryl-Displayboxen

Effektives Entwerfen und Installieren personalisierter Acryl-Leuchtboxen

Wesentlicher Leitfaden zur Auswahl von Poster-Display-Gehäusen nach Größe und Material