logo
produits
Anwendungsdetails
Zu Hause > Anwendung >

Firmenanwendung ungefähr Das Lichtübertragungsgeheimnis von Lichtkästen: Lichtleitplatten vs. Diffusorfilme?

Kontakt Mit Uns
Ms. Luna
86-137-9834-3469
Kontaktieren Sie uns jetzt

Das Lichtübertragungsgeheimnis von Lichtkästen: Lichtleitplatten vs. Diffusorfilme?

Wenn Sie in ein Einkaufszentrum, eine U-Bahnstation oder sogar ein modernes Haus gehen, werden Sie wahrscheinlich Lichtkästchen sehen - diese hellen, auffälligen Displays, auf denen Werbung, Fotos oder Informationen zu sehen sind.Aber haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Lichtkästen knackigeDie Antwort liegt in zwei Kernkomponenten: der Lichtleitplatte (LGP) und der Diffusorfolie.Lassen Sie uns brechen, wie diese beiden Teile funktionieren, ihre Unterschiede, und welcher wirklich den Schlüssel zur Bildklarheit enthält.

Was ist eine Lichtleitplatte und wozu dient sie?

Denken Sie an die Lichtleitplatte als den "Verkehrsdirektor" des Lichts in einer Lichtbox.die normalerweise entlang der Kanten (nicht in der Mitte) der Box installiert sindOhne eine Lichtleitplatte würde das LED-Licht in der Nähe der Streifen konzentriert bleiben und helle "Hotspots" entlang der Ränder und dunkle, dunkle Bereiche in der Mitte erzeugen.

Die Lichtleitplatte besteht hauptsächlich aus hochtransparenten Materialien wie Acryl (PMMA) oder Polycarbonat (PC).oder RillenDiese Strukturen wirken wie winzige Spiegel: Wenn LED-Licht auf sie trifft, biegt es sich (oder "brecht sich") vom Rand der Platte in Richtung Mitte und verteilt das Licht gleichmäßig über die gesamte Oberfläche.

Einfach ausgedrückt: Wenn die LED-Streifen der "Kran" des Lichts sind, ist die Lichtleitplatte das "Rohrsystem", das Wasser (Licht) in jede Ecke der Spüle (die Oberfläche der Lichtbox) verteilt.Ein hochwertiges LGP kann eine Lichtdurchlässigkeit von über 90% erreichen, was bedeutet, dass fast kein Licht verschwendet wird, und stellt sicher, dass es keine offensichtlichen Helligkeitsunterschiede auf dem Display gibt.

Zum Beispiel, in einer 1 Meter breiten Werbeleuchte in einer U-Bahnstation, wird ein gut gestaltetes LGP das gesamte Poster gleich hell aussehen lassen,ob Sie den Rand in der Nähe des LED-Streifens oder die Mitte des Bildes betrachtenWenn die LGP schlecht gemacht ist (z.B. unebene Punkte), können schwache "Streifen" oder dunkle Flecken auftreten, die die Schärfe des Bildes beeinträchtigen.

Was ist ein Diffusorfilm und wie ergänzt er das LGP?

Während die Lichtleitplatte das Licht gleichmäßig verteilt, löst sie ein Problem nicht: Das von ihr ausgesendete Licht ist immer noch "direktional".Sie können leichte Scheinblenden bemerken oder die schwache Umriss der LGP-Mikrostrukturen sehen, wenn Sie die Lichtbox aus einem Winkel betrachtenHier kommt der Diffusorfilm als "Weichmacher" des Lichts ins Spiel.

Der Diffusorfilm ist ein dünnes, halbtransparentes Blatt (in der Regel aus PET- oder PP-Kunststoff), das auf die Lichtleitplatte gelegt wird.Die Oberfläche hat eine matte oder mikro-raue Textur, die das vom LGP kommende Licht zerstreutStatt Licht in einer geraden Linie zu bewegen, zerlegt der Film es in Tausende von winzigen Lichtstrahlen, wodurch das Licht weicher, gleichmäßiger und frei von Blitzen erscheint.

Stellen Sie sich vor, Sie betrachten die Sonne durch ein Stück Glas: Das Glas blockiert das Licht nicht, aber es verwandelt scharfes Sonnenlicht in ein sanftes Leuchten. Das ist genau das, was ein Diffusorfilm für eine Lichtbox tut.Es hilft auch "verbergen" alle kleinen Fehler in der Lichtleiterplatte, wie winzige Kratzer oder ungleichmäßige Punkte, was die Glatzheit des Bildes weiter verbessert.

Ein weit verbreitetes Beispiel hierfür sind Lichtkästen für Heimfotos. Viele Menschen nutzen sie, um Familienfotos anzuzeigen: Die Lichtleitplatte sorgt dafür, dass das Foto gleichmäßig beleuchtet wird,Während der Diffusorfilm das Licht weich macht, so dass das Foto nicht ausgewaschen oder reflektierend aussieht, auch wenn es von der Seite betrachtet wird.

Lichtleitplatte vs. Diffusorfilm: Was ist für die Klarheit wichtiger?

Nun kommt die Schlüsselfrage: Welche Komponente ist für die Bildklarheit wichtiger?Die Antwort lautet, dass beide zusammenarbeiten, aber verschiedene Aspekte der Klarheit behandeln.

  • Die Lichtleitplatte ist für die einheitliche Helligkeit verantwortlich, die die Grundlage der Klarheit ist.Zum Beispiel:, eine billige Lichtbox mit einem dünnen, minderwertigen LGP könnte ein "dunkles Kreuz" in der Mitte des Bildes haben, etwas, das ein Diffusorfilm nur erweichen kann, nicht beseitigen.
  • Der Diffusorfilm ist für die Lichtweichheit und Blendreduzierung verantwortlich, die die Klarheit verbessert.zu dick oder ungleichmäßig) kann das Bild verschwommen oder neblig erscheinen lassenSo benötigt beispielsweise eine Lichtscheibe für die Speisekarte eines Restaurants eine hochwertige Diffusorfolie, um sicherzustellen, dass der Text (z. B. Speisennamen oder Preise) scharf und leicht zu lesen ist, egal ob man in der Nähe oder weit weg sitzt.

Kurz gesagt: Die Lichtleitplatte sorgt dafür, dass das Licht richtig verteilt wird, und der Diffusorfilm sorgt dafür, dass das Licht richtig gesehen wird.

Wie man diese Komponenten wählt und aufrechterhält, um lang anhaltende Klarheit zu erhalten

Für Unternehmen oder Hausbesitzer, die eine Leuchtkaste kaufen, finden Sie hier einige einfache Tipps, um die Qualität von LGPs und Diffusorfolien zu überprüfen:

  • Testen Sie das LGP: Schalten Sie die Lichtbox ein und stehen Sie 1-2 Meter entfernt. Suchen Sie nach offensichtlichen Helligkeitsunterschieden (z. B. dunklere Mitte, helleren Kanten). Ein gutes LGP hat keine sichtbaren Hotspots.
  • Überprüfen Sie die Diffusorfolie: Neigen Sie den Kopf in einen 45-Grad-Winkel, wenn das Bild verschwommen oder reflektierend aussieht, ist die Diffusorfolie von geringer Qualität.
  • Wartung: Vermeiden Sie die Verwendung von harten Chemikalien (wie Alkohol) zur Reinigung von LGPs oder Diffusorfilmen, da diese die Oberfläche kratzen und die Lichtdurchlässigkeit reduzieren können.

Das nächste Mal, wenn Sie an einer Lichtbox mit einem scharfen, lebendigen Bild vorbeikommen, werden Sie das Geheimnis kennen: eine gut abgestimmte Lichtleitplatte und ein Diffusorfilm, die hinter den Kulissen arbeiten.Diese beiden kleinen Komponenten sind möglicherweise nicht sichtbar., aber sie sind der Grund, weshalb wir jeden Tag klare, auffällige Lichtboxen genießen können.

produits

Anwendungsdetails

Zu Hause > Anwendung >
Das Lichtübertragungsgeheimnis von Lichtkästen: Lichtleitplatten vs. Diffusorfilme?
Kontakt Mit Uns
Ms. Luna
86-137-9834-3469
Kontaktieren Sie uns jetzt

Das Lichtübertragungsgeheimnis von Lichtkästen: Lichtleitplatten vs. Diffusorfilme?

Wenn Sie in ein Einkaufszentrum, eine U-Bahnstation oder sogar ein modernes Haus gehen, werden Sie wahrscheinlich Lichtkästchen sehen - diese hellen, auffälligen Displays, auf denen Werbung, Fotos oder Informationen zu sehen sind.Aber haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Lichtkästen knackigeDie Antwort liegt in zwei Kernkomponenten: der Lichtleitplatte (LGP) und der Diffusorfolie.Lassen Sie uns brechen, wie diese beiden Teile funktionieren, ihre Unterschiede, und welcher wirklich den Schlüssel zur Bildklarheit enthält.

Was ist eine Lichtleitplatte und wozu dient sie?

Denken Sie an die Lichtleitplatte als den "Verkehrsdirektor" des Lichts in einer Lichtbox.die normalerweise entlang der Kanten (nicht in der Mitte) der Box installiert sindOhne eine Lichtleitplatte würde das LED-Licht in der Nähe der Streifen konzentriert bleiben und helle "Hotspots" entlang der Ränder und dunkle, dunkle Bereiche in der Mitte erzeugen.

Die Lichtleitplatte besteht hauptsächlich aus hochtransparenten Materialien wie Acryl (PMMA) oder Polycarbonat (PC).oder RillenDiese Strukturen wirken wie winzige Spiegel: Wenn LED-Licht auf sie trifft, biegt es sich (oder "brecht sich") vom Rand der Platte in Richtung Mitte und verteilt das Licht gleichmäßig über die gesamte Oberfläche.

Einfach ausgedrückt: Wenn die LED-Streifen der "Kran" des Lichts sind, ist die Lichtleitplatte das "Rohrsystem", das Wasser (Licht) in jede Ecke der Spüle (die Oberfläche der Lichtbox) verteilt.Ein hochwertiges LGP kann eine Lichtdurchlässigkeit von über 90% erreichen, was bedeutet, dass fast kein Licht verschwendet wird, und stellt sicher, dass es keine offensichtlichen Helligkeitsunterschiede auf dem Display gibt.

Zum Beispiel, in einer 1 Meter breiten Werbeleuchte in einer U-Bahnstation, wird ein gut gestaltetes LGP das gesamte Poster gleich hell aussehen lassen,ob Sie den Rand in der Nähe des LED-Streifens oder die Mitte des Bildes betrachtenWenn die LGP schlecht gemacht ist (z.B. unebene Punkte), können schwache "Streifen" oder dunkle Flecken auftreten, die die Schärfe des Bildes beeinträchtigen.

Was ist ein Diffusorfilm und wie ergänzt er das LGP?

Während die Lichtleitplatte das Licht gleichmäßig verteilt, löst sie ein Problem nicht: Das von ihr ausgesendete Licht ist immer noch "direktional".Sie können leichte Scheinblenden bemerken oder die schwache Umriss der LGP-Mikrostrukturen sehen, wenn Sie die Lichtbox aus einem Winkel betrachtenHier kommt der Diffusorfilm als "Weichmacher" des Lichts ins Spiel.

Der Diffusorfilm ist ein dünnes, halbtransparentes Blatt (in der Regel aus PET- oder PP-Kunststoff), das auf die Lichtleitplatte gelegt wird.Die Oberfläche hat eine matte oder mikro-raue Textur, die das vom LGP kommende Licht zerstreutStatt Licht in einer geraden Linie zu bewegen, zerlegt der Film es in Tausende von winzigen Lichtstrahlen, wodurch das Licht weicher, gleichmäßiger und frei von Blitzen erscheint.

Stellen Sie sich vor, Sie betrachten die Sonne durch ein Stück Glas: Das Glas blockiert das Licht nicht, aber es verwandelt scharfes Sonnenlicht in ein sanftes Leuchten. Das ist genau das, was ein Diffusorfilm für eine Lichtbox tut.Es hilft auch "verbergen" alle kleinen Fehler in der Lichtleiterplatte, wie winzige Kratzer oder ungleichmäßige Punkte, was die Glatzheit des Bildes weiter verbessert.

Ein weit verbreitetes Beispiel hierfür sind Lichtkästen für Heimfotos. Viele Menschen nutzen sie, um Familienfotos anzuzeigen: Die Lichtleitplatte sorgt dafür, dass das Foto gleichmäßig beleuchtet wird,Während der Diffusorfilm das Licht weich macht, so dass das Foto nicht ausgewaschen oder reflektierend aussieht, auch wenn es von der Seite betrachtet wird.

Lichtleitplatte vs. Diffusorfilm: Was ist für die Klarheit wichtiger?

Nun kommt die Schlüsselfrage: Welche Komponente ist für die Bildklarheit wichtiger?Die Antwort lautet, dass beide zusammenarbeiten, aber verschiedene Aspekte der Klarheit behandeln.

  • Die Lichtleitplatte ist für die einheitliche Helligkeit verantwortlich, die die Grundlage der Klarheit ist.Zum Beispiel:, eine billige Lichtbox mit einem dünnen, minderwertigen LGP könnte ein "dunkles Kreuz" in der Mitte des Bildes haben, etwas, das ein Diffusorfilm nur erweichen kann, nicht beseitigen.
  • Der Diffusorfilm ist für die Lichtweichheit und Blendreduzierung verantwortlich, die die Klarheit verbessert.zu dick oder ungleichmäßig) kann das Bild verschwommen oder neblig erscheinen lassenSo benötigt beispielsweise eine Lichtscheibe für die Speisekarte eines Restaurants eine hochwertige Diffusorfolie, um sicherzustellen, dass der Text (z. B. Speisennamen oder Preise) scharf und leicht zu lesen ist, egal ob man in der Nähe oder weit weg sitzt.

Kurz gesagt: Die Lichtleitplatte sorgt dafür, dass das Licht richtig verteilt wird, und der Diffusorfilm sorgt dafür, dass das Licht richtig gesehen wird.

Wie man diese Komponenten wählt und aufrechterhält, um lang anhaltende Klarheit zu erhalten

Für Unternehmen oder Hausbesitzer, die eine Leuchtkaste kaufen, finden Sie hier einige einfache Tipps, um die Qualität von LGPs und Diffusorfolien zu überprüfen:

  • Testen Sie das LGP: Schalten Sie die Lichtbox ein und stehen Sie 1-2 Meter entfernt. Suchen Sie nach offensichtlichen Helligkeitsunterschieden (z. B. dunklere Mitte, helleren Kanten). Ein gutes LGP hat keine sichtbaren Hotspots.
  • Überprüfen Sie die Diffusorfolie: Neigen Sie den Kopf in einen 45-Grad-Winkel, wenn das Bild verschwommen oder reflektierend aussieht, ist die Diffusorfolie von geringer Qualität.
  • Wartung: Vermeiden Sie die Verwendung von harten Chemikalien (wie Alkohol) zur Reinigung von LGPs oder Diffusorfilmen, da diese die Oberfläche kratzen und die Lichtdurchlässigkeit reduzieren können.

Das nächste Mal, wenn Sie an einer Lichtbox mit einem scharfen, lebendigen Bild vorbeikommen, werden Sie das Geheimnis kennen: eine gut abgestimmte Lichtleitplatte und ein Diffusorfilm, die hinter den Kulissen arbeiten.Diese beiden kleinen Komponenten sind möglicherweise nicht sichtbar., aber sie sind der Grund, weshalb wir jeden Tag klare, auffällige Lichtboxen genießen können.