logo
produits
Anwendungsdetails
Zu Hause > Anwendung >

Firmenanwendung ungefähr Wie man eine Desktop-Leuchtbox verwendet?

Kontakt Mit Uns
Ms. Luna
86-137-9834-3469
Kontaktieren Sie uns jetzt

Wie man eine Desktop-Leuchtbox verwendet?

Schritt 1: Benötigte Werkzeuge und Materialien beschaffen

Stellen Sie vor dem Start sicher, dass Sie alle erforderlichen Artikel haben, um Unterbrechungen zu vermeiden:

  • Desktop-Leuchtkasten (Haupteinheit, Acrylplatte, Rückrahmen, Sockel)
  • Netzteil (im Lieferumfang des Leuchtkastens enthalten)
  • Schraubendreher (Kreuzschlitz, normalerweise im Lieferumfang enthalten)
  • Reinigungstuch (Mikrofaser empfohlen)
  • Ihre gedruckte Grafik (stellen Sie sicher, dass sie der Größe des Leuchtkastens entspricht)
  • Optional: Doppelseitiges Klebeband (für zusätzliche Grafikfixierung)
Schritt 2: Komponenten auspacken und prüfen
  1. Packen Sie den Leuchtkasten und alle Zubehörteile vorsichtig aus der Verpackung aus.
  2. Überprüfen Sie auf Schäden (z. B. Risse auf der Acrylplatte, verbogene Rahmen oder fehlerhafte Netzkabel) – wenden Sie sich sofort an den Hersteller, wenn Mängel festgestellt werden.
  3. Wischen Sie die Acrylplatte und das Innere des Leuchtkastens mit einem trockenen Mikrofasertuch ab, um Staub oder Fingerabdrücke zu entfernen.
Schritt 3: Grafikeinsatz installieren
  1. Suchen Sie die Acrylplatte (transparente Frontabdeckung) und entfernen Sie vorsichtig die Schutzfolie von beiden Seiten.
  2. Öffnen Sie den Leuchtkastenrahmen: Die meisten Desktop-Modelle haben einen Seitenverschluss oder einen abnehmbaren Rückrahmen – drücken Sie den Verschluss oder schrauben Sie die kleinen Schrauben (falls zutreffend) ab, um die Frontplatte vom Sockel zu trennen.
  3. Legen Sie Ihre gedruckte Grafik flach in den Leuchtkasten und stellen Sie sicher, dass sie mit den Rändern übereinstimmt (bei hinterleuchteten Grafiken die bedruckte Seite zur Acrylplatte ausrichten).
  4. Sichern Sie die Grafik (falls erforderlich): Einige Leuchtkästen haben eingebaute Clips; verwenden Sie andernfalls ein kleines Stück doppelseitiges Klebeband an jeder Ecke, um ein Verrutschen zu verhindern.
  5. Bringen Sie die Acrylplatte wieder am Rahmen an – schließen Sie den Verschluss oder ziehen Sie die Schrauben vorsichtig an (vermeiden Sie ein zu festes Anziehen, um ein Reißen des Acryls zu verhindern).
Schritt 4: Sockel montieren (falls zutreffend)
  1. Wenn Ihr Leuchtkasten einen abnehmbaren Sockel hat, richten Sie den Sockel an der Unterseite des Leuchtkastenrahmens aus.
  2. Stecken Sie die mitgelieferten Schrauben durch die Sockellöcher und in die vorgebohrten Schlitze des Rahmens.
  3. Ziehen Sie die Schrauben mit dem Kreuzschlitzschraubendreher fest, bis der Sockel stabil ist (stellen Sie sicher, dass der Leuchtkasten ohne Wackeln aufrecht steht).
Schritt 5: Strom anschließen und testen
  1. Suchen Sie den Stromeingangsanschluss am Leuchtkasten (normalerweise auf der Rückseite oder Unterseite).
  2. Stecken Sie das Netzteil in den Anschluss und verbinden Sie dann das andere Ende mit einer Standardsteckdose.
  3. Schalten Sie den Leuchtkasten mit dem Netzschalter ein (normalerweise an der Seite oder hinten).
  4. Überprüfen Sie die Funktionalität:
    • Überprüfen Sie, ob das Licht gleichmäßig über die Grafik leuchtet.
    • Stellen Sie sicher, dass die Grafik gerade ist und keine Falten aufweist.
    • Vergewissern Sie sich, dass der Sockel stabil ist (passen Sie die Schrauben an, wenn sich der Leuchtkasten neigt).
Schritt 6: Letzte Anpassungen und Sicherheitstipps
  • Wenn das Licht schwach oder ungleichmäßig ist, schalten Sie das Gerät aus, öffnen Sie den Rahmen und positionieren Sie die Grafik neu oder überprüfen Sie, ob sich Staub auf den LED-Lampen befindet (wischen Sie vorsichtig mit einem trockenen Tuch ab).
  • Vermeiden Sie es, den Leuchtkasten in der Nähe von Wasser, Wärmequellen oder direktem Sonnenlicht aufzustellen, um Schäden zu vermeiden.
  • Ziehen Sie das Netzteil ab, wenn es über längere Zeit nicht verwendet wird.
  • Für den Grafikaustausch: Wiederholen Sie die Schritte 3 und 5 (immer zuerst den Strom trennen).
produits

Anwendungsdetails

Zu Hause > Anwendung >
Wie man eine Desktop-Leuchtbox verwendet?
Kontakt Mit Uns
Ms. Luna
86-137-9834-3469
Kontaktieren Sie uns jetzt

Wie man eine Desktop-Leuchtbox verwendet?

Schritt 1: Benötigte Werkzeuge und Materialien beschaffen

Stellen Sie vor dem Start sicher, dass Sie alle erforderlichen Artikel haben, um Unterbrechungen zu vermeiden:

  • Desktop-Leuchtkasten (Haupteinheit, Acrylplatte, Rückrahmen, Sockel)
  • Netzteil (im Lieferumfang des Leuchtkastens enthalten)
  • Schraubendreher (Kreuzschlitz, normalerweise im Lieferumfang enthalten)
  • Reinigungstuch (Mikrofaser empfohlen)
  • Ihre gedruckte Grafik (stellen Sie sicher, dass sie der Größe des Leuchtkastens entspricht)
  • Optional: Doppelseitiges Klebeband (für zusätzliche Grafikfixierung)
Schritt 2: Komponenten auspacken und prüfen
  1. Packen Sie den Leuchtkasten und alle Zubehörteile vorsichtig aus der Verpackung aus.
  2. Überprüfen Sie auf Schäden (z. B. Risse auf der Acrylplatte, verbogene Rahmen oder fehlerhafte Netzkabel) – wenden Sie sich sofort an den Hersteller, wenn Mängel festgestellt werden.
  3. Wischen Sie die Acrylplatte und das Innere des Leuchtkastens mit einem trockenen Mikrofasertuch ab, um Staub oder Fingerabdrücke zu entfernen.
Schritt 3: Grafikeinsatz installieren
  1. Suchen Sie die Acrylplatte (transparente Frontabdeckung) und entfernen Sie vorsichtig die Schutzfolie von beiden Seiten.
  2. Öffnen Sie den Leuchtkastenrahmen: Die meisten Desktop-Modelle haben einen Seitenverschluss oder einen abnehmbaren Rückrahmen – drücken Sie den Verschluss oder schrauben Sie die kleinen Schrauben (falls zutreffend) ab, um die Frontplatte vom Sockel zu trennen.
  3. Legen Sie Ihre gedruckte Grafik flach in den Leuchtkasten und stellen Sie sicher, dass sie mit den Rändern übereinstimmt (bei hinterleuchteten Grafiken die bedruckte Seite zur Acrylplatte ausrichten).
  4. Sichern Sie die Grafik (falls erforderlich): Einige Leuchtkästen haben eingebaute Clips; verwenden Sie andernfalls ein kleines Stück doppelseitiges Klebeband an jeder Ecke, um ein Verrutschen zu verhindern.
  5. Bringen Sie die Acrylplatte wieder am Rahmen an – schließen Sie den Verschluss oder ziehen Sie die Schrauben vorsichtig an (vermeiden Sie ein zu festes Anziehen, um ein Reißen des Acryls zu verhindern).
Schritt 4: Sockel montieren (falls zutreffend)
  1. Wenn Ihr Leuchtkasten einen abnehmbaren Sockel hat, richten Sie den Sockel an der Unterseite des Leuchtkastenrahmens aus.
  2. Stecken Sie die mitgelieferten Schrauben durch die Sockellöcher und in die vorgebohrten Schlitze des Rahmens.
  3. Ziehen Sie die Schrauben mit dem Kreuzschlitzschraubendreher fest, bis der Sockel stabil ist (stellen Sie sicher, dass der Leuchtkasten ohne Wackeln aufrecht steht).
Schritt 5: Strom anschließen und testen
  1. Suchen Sie den Stromeingangsanschluss am Leuchtkasten (normalerweise auf der Rückseite oder Unterseite).
  2. Stecken Sie das Netzteil in den Anschluss und verbinden Sie dann das andere Ende mit einer Standardsteckdose.
  3. Schalten Sie den Leuchtkasten mit dem Netzschalter ein (normalerweise an der Seite oder hinten).
  4. Überprüfen Sie die Funktionalität:
    • Überprüfen Sie, ob das Licht gleichmäßig über die Grafik leuchtet.
    • Stellen Sie sicher, dass die Grafik gerade ist und keine Falten aufweist.
    • Vergewissern Sie sich, dass der Sockel stabil ist (passen Sie die Schrauben an, wenn sich der Leuchtkasten neigt).
Schritt 6: Letzte Anpassungen und Sicherheitstipps
  • Wenn das Licht schwach oder ungleichmäßig ist, schalten Sie das Gerät aus, öffnen Sie den Rahmen und positionieren Sie die Grafik neu oder überprüfen Sie, ob sich Staub auf den LED-Lampen befindet (wischen Sie vorsichtig mit einem trockenen Tuch ab).
  • Vermeiden Sie es, den Leuchtkasten in der Nähe von Wasser, Wärmequellen oder direktem Sonnenlicht aufzustellen, um Schäden zu vermeiden.
  • Ziehen Sie das Netzteil ab, wenn es über längere Zeit nicht verwendet wird.
  • Für den Grafikaustausch: Wiederholen Sie die Schritte 3 und 5 (immer zuerst den Strom trennen).